Fachschaft HS Ansbach
Landkreis Ansbach

Landkreis Ansbach

Eines der größten Gebiete stellt der Landkreis Ansbach mit 1.972 km² in Bayern dar. Aus dem Zusammenschluss von einst wenigen Gemeinden um das Jahr 1800, setzt sich der bayerische Landkreis mittlerweile aus 58 Städten und Gemeinden zusammen.
Es sind die kleinen und mittleren Firmen, die im Großen und Ganzen neben der Touristikbranche das Gesicht der gewachsenen Wirtschaftsstruktur prägen, und damit eine gewisse Stabilität und Unabhängigkeit für die Region herstellen. Größere Arbeitgeber sind z. B. der Hersteller der Spielzeugmarke ‚Playmobil‘, der in Dietenhofen etwa 600 Mitarbeiter beschäftigt, wie auch die in Aurach ansässige Firma „Pan-plast“, die für unterschiedliche Branchen Kunststoffteile herstellt. Unternehmen aus IT-Branchen sind noch untervertreten, finden aber nach und nach auch ihre Standorte. Eine umfangreiche Unternehmensdatenbank findet sich auf der Webseite der Wirtschaftsförderung der Region hier.

Die Studenten der Hochschule Ansbach sind dabei in der Praxis in vielen Unternehmen aktiv und sammeln so durch praktische Arbeit Erfahrungen. Forschen im Transferzentrum für Innovation und Nachhaltigkeit Ansbach zu alternativen Wohnkonzepten, neuen Fertigungstechnologien oder helfen mit beim Projekt „ENCN2 – Energiecampus Nürnberg“, gefördert durch den Freistaat Bayern.

Bei Feuchtwangen kreuzen sich die beiden Autobahnen A6 und A7, die den Landkreis Ansbach in vier Himmelsrichtungen durchziehen. Angebunden an die Autobahnen, werden Pkw-Reisende auf die Bundesstraßen B13, B14 und B25 geleitet. Von hier aus erreicht man bequem das Fränkische Seenland, das sowohl Urlaubern wie auch Einheimischen als Erholungs- und Freizeitparadies bekannt ist. Unter dem Oberbegriff ‚Seenland’ verbergen sich der Rothsee, der Altmühlsee, Dennenloher See, Brombachsee, Igelsbachsee und der Hahnenkammsee. Sie alle laden ein, in bezaubernde Landschaften, in denen Naturschutz und Tourismus ausgewogen miteinander umgesetzt wurden. Ein Besuch lohnt sich für Tagesausflüge ebenso wie für einen längeren Urlaub. Standplätze für Wohnwagen, Restaurants und Sportangebote sorgen für das Wohl der Gäste.

Der Landkreis Ansbach gehört zu den schönsten Wandergebieten in Bayern. Kleine romantische Dörfer und Städte in natürlicher und traditionsgebundener Umgebung bieten Erholung pur. Die meisten Wanderwege sind ausgestattet mit wertvollen Hinweisen und Informationen zur Pflanzen- und Tierwelt. Wer nicht auf eigene Faust wandern möchte oder sich gern einer Gruppe anschließt, kann von diversen Wanderangeboten, wie z. B. Singlewanderungen oder kulinarischen Radtouren unter fachkundiger Führung Gebrauch machen. Auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern gehen die beliebten Familienwanderungen ein.

Der Landkreis Ansbach zeichnet sich durch attraktive, naturnahe Erholungsgebiete sowie durch kulturelle wie geschichtliche Sehenswürdigkeiten aus. Die berühmte Burgenstraße, mit ihren beeindruckenden alten Schlössern, verläuft von Würzburg bis Füssen und somit quer durch den Landkreis Ansbach. Auch die beliebte Ferienroute „Romantische Straße“ erfreut sich Jahr um Jahr vieler Besucher.